Datenschutzerklärung
Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Hier erfahren Sie transparent, wie wir Ihre persönlichen Daten bei selvaroqintra verarbeiten und schützen.
1. Verantwortlicher und Kontakt
selvaroqintra
Braubauerschaft 53
45889 Gelsenkirchen, Deutschland
Telefon: +4933158252215
E-Mail: info@selvaroqintra.com
2. Arten der verarbeiteten Daten
Datentyp | Beispiele | Zweck der Verarbeitung |
---|---|---|
Kontaktdaten | Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer | Kommunikation, Kundenbetreuung |
Nutzungsdaten | IP-Adresse, Browser-Typ, besuchte Seiten | Website-Optimierung, Sicherheit |
Vertragsdaten | Buchungsdetails, Zahlungsinformationen | Vertragsabwicklung, Rechnungsstellung |
Kommunikationsdaten | E-Mail-Inhalte, Chat-Nachrichten | Kundenservice, Support |
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter-Versand und Marketing-Kommunikation
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung für Buchungen und Kundenbeziehungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Rechtliche Verpflichtungen wie steuerrechtliche Aufbewahrung
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Website-Analyse und Sicherheit
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Vertragsabwicklung
Bearbeitung von Buchungen, Rechnungsstellung und Kundenbetreuung im Rahmen unserer Finanzberatungsdienste.
Kommunikation
Beantwortung von Anfragen, technischer Support und Information über unsere Leistungen.
Website-Optimierung
Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit durch Analyse des Nutzerverhaltens und technische Optimierungen.
Rechtliche Compliance
Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und regulatorischer Anforderungen im Finanzbereich.
5. Speicherdauer und Löschung
Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (steuerrechtliche Aufbewahrung)
Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
Website-Logs: 7 Tage für Sicherheitszwecke
Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder 2 Jahre Inaktivität
6. Ihre Rechte als betroffene Person
- Auskunftsrecht: Information darüber, welche Daten wir über Sie speichern und wie wir sie verwenden
- Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Löschungsrecht: Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Einschränkung der Verarbeitung: Beschränkung der Datenverarbeitung in besonderen Fällen
- Datenübertragbarkeit: Erhalt Ihrer Daten in maschinenlesbarem Format
- Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen die Verarbeitung bei berechtigten Interessen
- Widerruf von Einwilligungen: Rücknahme erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
• SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
• Regelmäßige Sicherheitsaudits und Updates
• Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
• Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
• Physische Sicherung der Server-Infrastruktur
• Backup-Systeme und Disaster-Recovery-Pläne
8. Weitergabe von Daten an Dritte
9. Cookies und Website-Technologien
Cookie-Typ | Zweck | Speicherdauer |
---|---|---|
Notwendige Cookies | Grundfunktionen der Website | Session/1 Jahr |
Funktionale Cookies | Nutzereinstellungen speichern | 1-2 Jahre |
Analyse-Cookies | Website-Optimierung | 2 Jahre |
10. Beschwerderecht und Aufsichtsbehörde
Die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211/38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Fragen zum Datenschutz?
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst.