selvaroqintra Logo

selvaroqintra

Budgetpräsentation & Finanzberatung

Datenschutzerklärung

Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Hier erfahren Sie transparent, wie wir Ihre persönlichen Daten bei selvaroqintra verarbeiten und schützen.

1. Verantwortlicher und Kontakt

selvaroqintra ist der verantwortliche Anbieter dieser Website und Ihrer Daten. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Informationen sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen sowie dieser Datenschutzerklärung.
Kontaktdaten des Verantwortlichen:
selvaroqintra
Braubauerschaft 53
45889 Gelsenkirchen, Deutschland
Telefon: +4933158252215
E-Mail: info@selvaroqintra.com

2. Arten der verarbeiteten Daten

Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit und des Betriebs unserer Website verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Die Verarbeitung erfolgt stets zweckgebunden und im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen.
Datentyp Beispiele Zweck der Verarbeitung
Kontaktdaten Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer Kommunikation, Kundenbetreuung
Nutzungsdaten IP-Adresse, Browser-Typ, besuchte Seiten Website-Optimierung, Sicherheit
Vertragsdaten Buchungsdetails, Zahlungsinformationen Vertragsabwicklung, Rechnungsstellung
Kommunikationsdaten E-Mail-Inhalte, Chat-Nachrichten Kundenservice, Support

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf folgende rechtliche Grundlagen:
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter-Versand und Marketing-Kommunikation
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung für Buchungen und Kundenbeziehungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Rechtliche Verpflichtungen wie steuerrechtliche Aufbewahrung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Website-Analyse und Sicherheit

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verarbeitet. Wir nutzen personenbezogene Daten niemals für Zwecke, die über das hinausgehen, wofür sie ursprünglich erhoben wurden, es sei denn, dies ist gesetzlich zulässig oder Sie haben ausdrücklich zugestimmt.

Vertragsabwicklung

Bearbeitung von Buchungen, Rechnungsstellung und Kundenbetreuung im Rahmen unserer Finanzberatungsdienste.

Kommunikation

Beantwortung von Anfragen, technischer Support und Information über unsere Leistungen.

Website-Optimierung

Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit durch Analyse des Nutzerverhaltens und technische Optimierungen.

Rechtliche Compliance

Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und regulatorischer Anforderungen im Finanzbereich.

5. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen dem entgegen.
Typische Speicherfristen:

Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (steuerrechtliche Aufbewahrung)
Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
Website-Logs: 7 Tage für Sicherheitszwecke
Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder 2 Jahre Inaktivität

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei bei uns geltend machen. Wir werden Ihren Antrag binnen eines Monats bearbeiten.
  • Auskunftsrecht: Information darüber, welche Daten wir über Sie speichern und wie wir sie verwenden
  • Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Löschungsrecht: Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  • Einschränkung der Verarbeitung: Beschränkung der Datenverarbeitung in besonderen Fällen
  • Datenübertragbarkeit: Erhalt Ihrer Daten in maschinenlesbarem Format
  • Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen die Verarbeitung bei berechtigten Interessen
  • Widerruf von Einwilligungen: Rücknahme erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Veränderung zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:

• SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
• Regelmäßige Sicherheitsaudits und Updates
• Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
• Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
• Physische Sicherung der Server-Infrastruktur
• Backup-Systeme und Disaster-Recovery-Pläne

8. Weitergabe von Daten an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in gesetzlich vorgesehenen Fällen oder wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist. Alle Dienstleister sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich verpflichtet, die Datenschutzbestimmungen einzuhalten.
Mögliche Empfänger sind: Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen, IT-Dienstleister für technischen Support unter strikten Datenschutzauflagen, sowie Behörden bei rechtlichen Verpflichtungen. In jedem Fall erfolgt die Übermittlung nur im erforderlichen Umfang und unter Beachtung der DSGVO-Bestimmungen.

9. Cookies und Website-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unsere Cookie-Einstellungen nutzen, um spezifische Präferenzen zu setzen.
Cookie-Typ Zweck Speicherdauer
Notwendige Cookies Grundfunktionen der Website Session/1 Jahr
Funktionale Cookies Nutzereinstellungen speichern 1-2 Jahre
Analyse-Cookies Website-Optimierung 2 Jahre

10. Beschwerderecht und Aufsichtsbehörde

Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. Wir ermutigen Sie jedoch, zunächst direkt mit uns Kontakt aufzunehmen, damit wir Ihr Anliegen schnell und unkompliziert klären können.
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211/38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. E-Mail: info@selvaroqintra.com Telefon: +4933158252215 Post: Braubauerschaft 53, 45889 Gelsenkirchen
Letzte Aktualisierung: Januar 2025
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst.